Die Berliner Schauspielerin und Lektorin Meike Rötzer spielt Rollen auf der Bühne und im Film, sie schreibt und lektoriert Texte, liest vor Publikum, spricht und produziert für das Radio und den Podcast Naturerkunden.
Ihre Spezialität ist das Erzählen von Texten der Weltliteratur auf komprimierte Weise: äußerst lebendig, dicht und faszinierend. Mit dieser besonderen Idee füllt sie die Sendesäle der großen Rundfunkanstalten – und an diesem 12. März 2025 sicherlich auch den Bürgersaal im Rathaus Wangen.
Als K. in das tief verschneite Dorf kommt, weiß er noch nicht, dass er weder seine Arbeit als Landvermesser wird aufnehmen, noch je Kontakt zu jemand Zuständigem im Schloss wird knüpfen können. Das Schloss mit seinen Unterkastellanen, Kastellanen, Dienern, Beamten und Boten bleibt für jedermann ein willkürlich agierendes, undurchdringliches bürokratisches Dickicht, in dem nicht nur K. und seine Liebe zu Frieda, sondern auch alle Dorfbewohner zu ersticken drohen. Während die irrwitzige, zwingende innere Logik der Figuren ein präzises Abbild unseres vertrauten Alltags ist – und damit unentwegt verblüfft.