»Wozu brauche ich Freiheit? Das Glück besteht nur darin, dass ich liebe, dass ich danach strebe, in ihren Wünschen, in ihren Gedanken aufzugehen, dass ich also gar keine Freiheit habe – darin allein besteht das Glück!« LEW TOLSTOI, »ANNA KARENINA«
Im Zentrum steht Anna, deren Ehe scheitert und geschieden wird. Sie stürzt sich in eine verzehrende Liebesgeschichte, wird von der Gesellschaft geschmäht, wählt den Tod. Nur ein Beispiel für das Gelingen oder Misslingen des gesellschaftlichen Konstrukts »Ehe«, denn zugleich erleben wir, wie ein anderes Paar – Kitty und Lewin – zusammenfindet, aneinander wächst, Erfüllung findet. Liebe versus Freiheit, Eheglück und Eheleid – Tolstois berühmter Roman stellt Fragen, die uns noch immer betreffen und berühren